Anzeigen

Pudding ist ein von vielen Brasilianern geliebtes Dessert, das für seine cremige Konsistenz und seinen unverwechselbaren süßen Geschmack bekannt ist.

Obwohl es sich um ein traditionelles und einfaches Rezept handelt, können einige Details das Endergebnis verändern.

Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, den perfekten Pudding zuzubereiten, sowie Tipps und Variationen, die diesen Leckerbissen noch spezieller machen können.

Zutaten für traditionellen Milchpudding

Traditioneller Kondensmilchpudding besteht aus nur wenigen Zutaten, aber zusammen ergeben sie ein unwiderstehliches Dessert. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Für den Pudding:

  • 1 Dose Kondensmilch (395g)
  • 2 Dosen Vollmilch (verwenden Sie die Dose Kondensmilch als Maß)
  • 3 große Eier

Für den Sirup:

  • 1 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse Wasser

Notwendige Ausrüstung

Zusätzlich zu den Zutaten benötigen Sie folgende Küchenutensilien:

  • Puddingform (am besten aus Aluminium mit einem Loch in der Mitte)
  • Mixer oder Handmixer
  • Topf zum Zubereiten des Sirups
  • Backform oder Backblech für das Wasserbad
  • Aluminiumfolie

Schritt für Schritt zum Pudding

1. Zubereitung des Sirups

Karamellsauce ist ein wesentlicher Bestandteil des Puddings. Es sorgt nicht nur für das schöne Aussehen des Puddings, wenn er aus der Form genommen wird, sondern verleiht ihm auch einen karamellisierten Geschmack, der die Geschmeidigkeit der Creme ergänzt.

  • Geben Sie den Zucker in einen Topf und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze, bis er vollständig geschmolzen ist und eine goldene Farbe annimmt. Achten Sie darauf, den Zucker nicht zu verbrennen, da dies einen bitteren Geschmack hinterlassen kann.
  • Sobald der Zucker vollständig geschmolzen ist, geben Sie das Wasser vorsichtig hinzu, da es spritzen kann. Weiterrühren, bis sich das Karamell auflöst und glatt wird.
  • Gießen Sie das Karamell sofort in die Puddingform und schwenken Sie es, um den gesamten Boden und die Seiten zu bedecken. Buch.

2. Zubereitung der Puddingmasse

Während das Karamell in der Pfanne abkühlt und fest wird, bereiten Sie die Puddingmischung zu:

  • Geben Sie die Eier, die Kondensmilch und die Milch in einen Mixer. Gut schlagen, bis die Mischung glatt ist. Der Tipp hierbei ist, etwa 2 bis 3 Minuten zu schlagen, um sicherzustellen, dass der Pudding keinen starken Eigeruch aufweist.
  • Wenn Sie keinen Mixer besitzen, können Sie die Zutaten auch mit einem Schneebesen von Hand verrühren. Gut vermischen, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.

3. Zusammenbau und Kochen

Nachdem nun Karamell und Puddingmischung fertig sind, ist es an der Zeit, alles zusammenzugeben und zu kochen:

  • Gießen Sie die Puddingmischung vorsichtig über den Sirup in der Pfanne.
  • Decken Sie die Pfanne mit Aluminiumfolie ab und verschließen Sie die Ränder gut.
  • Stellen Sie die Puddingform in eine größere Auflaufform und füllen Sie die Form mit heißem Wasser, bis die Puddingform etwa zur Hälfte bedeckt ist. Dies ist die Kochmethode im Wasserbad, die ein langsames und gleichmäßiges Garen gewährleistet.
  • In den auf 180 °C vorgeheizten Backofen geben und etwa 1 Stunde und 30 Minuten backen. Um zu prüfen, ob der Pudding fertig ist, stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Puddings – er sollte sauber herauskommen.

4. Abkühlen und Entformen

Nehmen Sie den Pudding nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form stürzen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass es richtig fest wird und seine Form behält.

  • Nach dem Abkühlen mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  • Zum Stürzen mit einem Messer am Rand der Form entlangfahren, um den Pudding zu lösen. Legen Sie einen Teller über die Pfanne und drehen Sie sie um. Der Pudding sollte leicht herausgleiten und der Sirup sollte über die Oberfläche laufen.

Tipps für den perfekten Pudding

  • Verwendung von frischen Eiern: Die Frische der Eier macht einen Unterschied im Geschmack und der endgültigen Konsistenz des Puddings. Überprüfen Sie das Verfallsdatum der Eier, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.
  • Richtiges Wasserbad: Das Wasserbad ist entscheidend, damit der Pudding gleichmäßig gart. Verwenden Sie immer heißes Wasser und überprüfen Sie den Wasserstand während des Kochens. Geben Sie bei Bedarf mehr heißes Wasser hinzu, um den richtigen Stand beizubehalten.
  • Gleichmäßiges Mischen: Um Luftblasen oder Klumpen zu vermeiden, ist es wichtig, die Puddingzutaten so lange zu schlagen, bis sie vollkommen glatt sind.
  • Vermeiden Sie Eiergeruch: Ein Tipp, um einen starken Eiergeruch im Pudding zu vermeiden: Die Eigelbe vor dem Aufschlagen abseihen oder im Mixer gut aufschlagen.

Variationen des traditionellen Puddings

Wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten, können Sie einige Variationen des klassischen Rezepts ausprobieren. Hier sind einige Ideen:

  • Kokospudding: Für eine tropische Note fügen Sie der Mischung 100 g geriebene Kokosnuss hinzu.
  • Schokoladenpudding: Ersetzen Sie 1/2 Tasse Milch durch 1/2 Tasse Kakaopulver für einen cremigen Schokoladenpudding.
  • Dulce de Leche Pudding: Tauschen Sie die Kondensmilch gegen Dulce de Leche aus und wiederholen Sie den Vorgang für einen karamellisierteren und intensiveren Geschmack.

Abschluss

Pudding zu Hause zuzubereiten ist eine lohnende Erfahrung, bei der Sie eines der kultigsten Desserts der brasilianischen Küche nachkochen können.

Mit wenige Zutaten und ein einfacher Ablauf, können Sie Ihre Freunde und Familie mit einem köstlichen und cremigen Dessert beeindrucken.

Seien Sie der Traditionelle Milchpudding oder seine Variationen, das Wichtigste ist, die Tipps zu befolgen und Schritt für Schritt sicherzustellen, dass Ihr Pudding perfekt wird!