Anzeigen
Heutzutage bewahren Fotos und Videos unsere wertvollsten Erinnerungen.
Ob es sich um eine Reise, einen Familienmoment oder ein besonderes Selfie handelt, der Verlust dieser Dateien kann sehr frustrierend sein.
Die gute Nachricht ist, dass es kostenlose Apps zum Wiederherstellen von Fotos und Videos gelöscht und zurückgebracht, was verloren schien.
In diesem Artikel stellen wir drei der besten Anwendungen für diese Aufgabe vor und zeigen, wo jede heruntergeladen werden kann und welche Hauptfunktionen jede hat.
Warum sind Wiederherstellungs-Apps so wichtig?
Bevor wir mit den Vorschlägen beginnen, sollten Sie verstehen, dass eine Datei beim Löschen nicht sofort vom Gerät verschwindet.
Stattdessen wird der Speicherplatz als verfügbar „markiert“ und kann durch neue Dateien ersetzt werden.
Daher erhöhen sich die Erfolgschancen, wenn die Genesung schnell erfolgt.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, präsentieren wir Ihnen drei Anwendungen, die sich in der Datenwiederherstellung, kostenlos für Android und iOS verfügbar.
1. Müllcontainer
DER Müllcontainer Es funktioniert ganz ähnlich wie ein digitaler „Papierkorb“, in dem gelöschte Dateien gespeichert werden.
Wenn also ein Foto oder Video gelöscht wird, wird es direkt an Dumpster gesendet, wo der Benutzer es einfach wiederherstellen kann.
Wie funktioniert es?
Nach der Installation speichert Dumpster eine Kopie der gelöschten Dateien auf Ihrem Gerät.
Der Benutzer kann die App öffnen und Fotos und Videos schnell wiederherstellen.
Darüber hinaus bietet es eine Cloud-Backup-Option zum Schutz der Daten bei Verlust oder Beschädigung des Geräts.
Verfügbare Plattformen:
2. EaseUS MobiSaver
DER EaseUS MobiSaver ist eine beliebte Datenwiederherstellungs-App, mit der Sie gelöschte Fotos und Videos von Android- und iOS-Geräten wiederherstellen können.
Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet es einen Scan, der gelöschte Dateien sowohl im internen Speicher als auch auf der SD-Karte findet, sodass sie mit nur wenigen Fingertipps problemlos wiederhergestellt werden können.
Wie funktioniert es?
Der Vorgang beginnt mit einem gründlichen Scan zur Identifizierung gelöschter Dateien.
Sobald der Scan abgeschlossen ist, kann der Benutzer eine Vorschau der wiederherstellbaren Elemente anzeigen und auswählen, was er wiederherstellen möchte.
Für Android ist die App einfach zu verwenden, während Sie für iOS zur Datenwiederherstellung Software auf Ihrem Computer benötigen.
Verfügbare Plattformen:
3. PhotoRec
DER PhotoRec ist ein äußerst effektives Tool zur Wiederherstellung von Fotos und Videos.
Obwohl es am häufigsten auf Computern verwendet wird, bietet es umfassende Scan- und Wiederherstellungsfunktionen, die es zu einer der besten Optionen für diejenigen machen, die Daten auf mehreren Plattformen wiederherstellen möchten.
Obwohl die Benutzeroberfläche etwas weniger anfängerfreundlich ist, ist sie äußerst leistungsstark und effektiv.
Wie funktioniert es?
PhotoRec durchsucht den Speicher Ihres Geräts oder Ihre Speicherkarte nach Fotos, Videos und anderen Dateien.
Es funktioniert in Verbindung mit einem anderen Programm namens TestDisk, das bei der Wiederherstellung beschädigter Partitionen hilft und die Chancen erhöht, verlorene Daten wiederherzustellen.
Verfügbare Plattformen:
Tipps für eine effiziente Erholung
So erhöhen Sie die Chancen einer erfolgreichen Datenwiederherstellung:
- Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts: Je häufiger Sie Ihr Gerät verwenden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass gelöschte Daten überschrieben werden.
- Machen Sie regelmäßig Backups: Cloud-Speicherdienste wie Google Fotos, iCloud und Dropbox machen es einfach, Ihre Fotos und Videos sicher zu speichern.
- Versuchen Sie schnell zu handeln: Wiederherstellungs-Apps funktionieren direkt nach dem Löschen am besten.
Letztendlich sind diese drei Apps gute Optionen, um gelöschte Fotos und Videos kostenlos wiederherzustellen.