Anzeigen

WhatsApp ist eines der am häufigsten verwendeten Kommunikationstools der Welt und unverzichtbar für den Austausch von Nachrichten, Audio, Videos und sogar Videoanrufen.

Mit der Popularität gehen jedoch auch Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit einher, beispielsweise wenn jemand Konversationsdrucke ohne Erlaubnis.

Aber gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wer das getan hat?

Als Nächstes werden wir das Thema näher untersuchen und uns einige damit verbundene Anwendungen und Lösungen ansehen.

WhatsApp-Datenschutz: Was wir bisher wissen

Bevor wir über Anwendungen sprechen, ist es wichtig, einige Punkte zu klären.

WhatsApp benachrichtigt nicht wenn jemand eine drucken des Gesprächs.

Im Gegensatz zu Plattformen wie Snapchat, die Benutzer über Screenshots informieren, bietet WhatsApp diese Funktion nicht nativ an.

Dies bedeutet, dass Sie trotz der gesamten Technologie in der App immer noch nicht wissen, ob jemand Teile Ihrer Gespräche gespeichert hat durch Screenshots.

Viele Benutzer suchen jedoch nach Alternativen zum Schutz ihrer Privatsphäre.

Vorhandene Lösungen zum Erkennen von Screenshots

Obwohl WhatsApp die Fingerabdruckerkennung nicht direkt unterstützt, können einige Anwendungen und Methoden als Verbündete dienen.

Sie erkennen nicht direkt, wer den Bildschirm erfasst hat, aber sie können Ihre Sicherheit erhöhen oder bieten zusätzliche Ressourcen.

Werfen wir einen Blick auf einige auf dem Markt verfügbare Optionen.

1. Chatwatch

DER Chatwatch ist eine Anwendung, die verspricht, Aktivitäten auf WhatsApp zu überwachen, obwohl sie für Kontroversen gesorgt hat.

Ursprünglich war die App dafür bekannt, Ihnen mitzuteilen, ob ein Kontakt online oder offline war. Einige Versionen der App verfügten jedoch über zusätzliche Funktionen, beispielsweise die Möglichkeit, Interaktionen zu verfolgen.

Obwohl die Chatwatch nicht direkt erkennen Screenshots, können damit Verhaltensmuster wie Nutzungszeiten oder Nachrichtenhäufigkeit verstanden werden.

Mithilfe dieser Art der Analyse können Sie verdächtiges Verhalten erkennen und sich vor Personen schützen, die möglicherweise ohne Genehmigung vertrauliche Informationen weitergeben.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die App aufgrund von Datenschutzbedenken zeitweise gesperrt wurde und ihre Verfügbarkeit daher variieren kann.

Plattformen:

  • Verfügbar für Android Und iOS (in modifizierten Versionen).

Vorsichtig: Die Verwendung von Tools wie Chatwatch kann gegen die Nutzungsbedingungen von WhatsApp verstoßen.

2. EyeZy

DER EyeZy ist eine erweiterte Überwachungs-App, die Eltern und Erziehungsberechtigten dabei helfen soll, Aktivitäten auf Mobilgeräten zu verfolgen.

Es bietet Funktionen wie:

  • Nachrichtenüberwachung.
  • Kontrollieren Sie Aktivitäten auf WhatsApp und anderen Apps.
  • Screenshot-Erkennung (auf bestimmten Geräten).

Obwohl die Screenshot-Benachrichtigungsfunktion nicht nativ in WhatsApp enthalten ist, EyeZy kann verdächtige Aktionen auf dem Gerät erkennen.

Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wer Ihre Unterhaltungen möglicherweise teilt, kann die App hilfreich sein, um den Zugriff oder das Verhalten in Echtzeit zu überprüfen.

Plattformen:

Aufmerksamkeit: Der Schwerpunkt dieser App liegt eher auf der Kindersicherung, daher sind für ihre Verwendung möglicherweise bestimmte Berechtigungen erforderlich.

3. AirDroid Kindersicherung

Ein weiteres Tool mit Fokus auf digitaler Sicherheit ist das AirDroid Kindersicherung.

Diese App wird häufig von Eltern verwendet, um die Gerätenutzung ihrer Kinder zu überwachen, sie kann jedoch auch für andere Zwecke angepasst werden.

Die Ressource von Screenshot-Erkennung Bei WhatsApp gibt es keine hundertprozentige Sicherheit, die App bietet aber Benachrichtigungen über verdächtige Aktionen auf dem überwachten Smartphone.

Darüber hinaus können Sie andere wichtige Interaktionen verfolgen, beispielsweise die gemeinsame Nutzung von Dateien und gesendete Nachrichten.

Plattformen:

4. WABox

DER WABox ist eine multifunktionale Anwendung für fortgeschrittene WhatsApp-Benutzer.

Der Hauptfokus liegt nicht darauf, herauszufinden, wer Screenshots macht, aber es bietet mehrere nützliche Tools, wie zum Beispiel:

  • Analyse gelöschter Nachrichten.
  • Generierung stilisierter Texte.
  • Sicherung und Verwaltung von Nachrichten.

Wenn Sie jemanden verdächtigen, WABox kann verwendet werden, um bestimmte Aspekte der Interaktion zu überwachen, z. B. gesendete oder gelöschte Nachrichten.

Plattformen:

Einschränkung: Benachrichtigt nicht direkt über Screenshots.

5. Messenger-Datenschutzmonitor

Obwohl weniger bekannt, Messenger-Datenschutzmonitor ist eine Anwendung, die sich auf Datenschutzüberwachung in verschiedenen Messaging-Apps, einschließlich WhatsApp.

Es hilft, potenzielle Datenschutzverletzungen zu erkennen, einschließlich verdächtiger Aktionen wie Screenshots.

Obwohl es für Screenshots auf WhatsApp nicht 100% effektiv ist, ist es eine interessante Option für diejenigen, die mehr Kontrolle über digitale Interaktionen suchen.

Plattformen:

Andere Formen des Schutzes

Zusätzlich zu Apps gibt es Vorgehensweisen, mit denen Sie Ihre Gespräche schützen und das Risiko einer Offenlegung verringern können:

1. Aktivieren Sie die zweistufige Verifizierung

Diese Funktion erhöht die Sicherheit Ihres WhatsApp und verhindert unbefugten Zugriff auf Ihr Konto.

2. Vermeiden Sie sensible Gespräche in der Öffentlichkeit

Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand Ausdrucke Ihrer Gespräche, entscheiden Sie sich für Sprach- oder Videoanrufe, um vertrauliche Informationen auszutauschen.

3. Verwenden Sie temporäre Nachrichten

Wenn Sie das Verschwinden von Nachrichten aktivieren, verschwinden diese nach einer bestimmten Zeit, wodurch die Zeit, in der sie erfasst werden können, begrenzt wird.

4. Geben Sie keine persönlichen Informationen an Fremde weiter

Um Lecks zu verhindern, ist es wichtig, Ihre Gespräche auf vertrauenswürdige Personen zu beschränken.

Einschränkungen vorhandener Anwendungen

Trotz der dargestellten Optionen ist es wichtig, Folgendes zu bedenken:

  • Keine App kann Screenshots auf WhatsApp mit einer Genauigkeit von 100% erkennen.
  • Viele dieser Apps erfordern invasive Berechtigungen oder verstoßen möglicherweise gegen die WhatsApp-Regeln.
  • Einige Tools sind nicht vertrauenswürdig und können Malware enthalten oder persönliche Daten stehlen.

Der beste Weg zum Schutz Ihrer Privatsphäre besteht daher nach wie vor darin, bei der Verwendung der Anwendung Sicherheitspraktiken anzuwenden.

Abschluss

Obwohl die Idee herauszufinden, wer es genommen hat Drucke Ihrer WhatsApp-Konversationen attraktiv zu gestalten, bietet die aktuelle Technologie hierfür noch keine endgültige Lösung.

Die genannten Apps können indirekt helfen, es ist jedoch wichtig, sie mit Vorsicht zu verwenden und sich ihrer Einschränkungen bewusst zu sein.

Obwohl WhatsApp keine eigene Funktion zur Benachrichtigung über Screenshots hinzugefügt hat, können Sie sich am besten schützen, indem Sie die Weitergabe vertraulicher Informationen vermeiden und gute Sicherheitspraktiken anwenden.

Schließlich ist die Privatsphäre in der digitalen Welt ein Recht, aber auch eine Verantwortung jedes einzelnen Benutzers.