Anzeigen
Selbstgebackene Plätzchen sind ein typisches Gericht, das an Weihnachten nicht fehlen darf. Zum Frühstück oder als Snack wird Butter am häufigsten verwendet, obwohl Sie auch andere Zutaten wie Schokolade oder Nüsse hinzufügen können.
Die Zubereitung ist ganz einfach, sodass es den Kleinen im Haus in dieser Weihnachtszeit Spaß machen kann.
Anzeigen
Auch die Zutaten sind recht einfach und in jedem Laden oder Supermarkt erhältlich. Zum Backen der Butterkekse benötigen Sie lediglich 240 Gramm Butter, 400 g Mehl, 150 g Zucker, 1 Ei und eine Prise Salz.
Der erste Schritt besteht darin, die Butter auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen und sie einige Minuten vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen. Anschließend werden die weiche Butter und der Zucker mit einem Schneebesen oder einer Küchenmaschine schaumig geschlagen. Das Ei hinzufügen und weiter schlagen. Der nächste Schritt ist nach und nach das gesiebte Mehl und Salz hinzufügen. Kneten Sie die Mischung mit den Händen oder einem elektrischen Mixer, bis Sie eine glatte Paste ohne Klumpen erhalten, die sich leicht lösen lässt. Aus diesem Teig eine Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und 1 bis 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Sobald der Teig abgekühlt ist, Er wird mit einem Nudelholz auf Backpapier oder einer bemehlten Fläche ausgerollt. Die Teigplatte sollte etwa einen halben Zentimeter dick sein. Kekse werden mit einem Ausstecher ausgestochen Und formen Sie aus den Resten erneut eine Kugel, um sie erneut auszudehnen und weitere Kekse zu backen. Für diese Datteln werden auf dem Markt spezielle Formen in Form von Weihnachtsmännern, Rentieren, Weihnachtsbäumen oder Schneemännern verkauft.
Sobald die Kekse ausgestochen sind, Sie werden auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech gelegt.. Stellen Sie das Gericht in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen und backen Sie es 10–15 Minuten lang oder bis es goldbraun ist.
einmal gekocht, Legen Sie die Kekse mithilfe eines Spatels zum Abkühlen auf ein Gitter. und aushärten, denn wenn sie aus dem Ofen kommen, sind sie noch weich.

Wenn die Kekse abgekühlt sind, Sie können mit selbstgemachtem Zuckerguss verziert werden. Hergestellt aus 200 Gramm Puderzucker, einem Eiweiß, Zitronensaft und Lebensmittelfarbe. Jetzt ist es an der Zeit, die Glasur in einen Spritzbeutel zu füllen und die Kekse nach Belieben zu verzieren. Es kann auch zum Dekorieren von farbigem Fondant verwendet werden, der im Handel erhältlich ist, oder zum Überziehen mit Schokolade oder Gelee.
In einem verschlossenen Glas sind die Kekse mindestens eine Woche haltbar.